Ein Tapeziertisch gehört quasi in jeden Haushalt. Wer einmal neu tapezieren und renovieren will, kann in aller Regel auf den Tapeziertisch nicht verzichten. Im Handel kann man Tapeziertische kaufen, die in allen nur erdenklichen Größen und Varianten angeboten werden. Einfache Tapeziertische aus Sperrholz bis hin zu Profi-Tapeziertischen, die mit Alu-Profilen und lackierten Flächen daher kommen, sind zu finden. Wichtig ist, dass ein guter Tapeziertisch unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Häufig wird er zusätzlich mit einem integrierten Metermaß angeboten.
Tapeziertische gelten zwar als nötiges Utensil, wenn es darum geht, die eigene Wohnung zu renovieren, doch können sie auch für viele andere Aufgaben eingesetzt werden. Als klassischer Mehrzwecktisch lässt sich der Tapeziertisch zum Beispiel als Stand auf dem Flohmarkt, auf einer Messe oder einer anderen Ausstellung nutzen. Mit einer hübschen Tischdecke abgedeckt, kann er ebenfalls den idealen Standort für das große Buffet abgeben.
Für diese vielen verschiedenen Einsatzzwecke eignet sich der Tapeziertisch vor allem auch deshalb, weil er platzsparend zusammengeklappt und einfach verstaut werden kann. Der Aufbau erfolgt ebenso einfach, wie das Zusammenklappen, so dass der Tapeziertisch bereits nach wenigen Sekunden einsatzbereit ist.
Seinen größten Vorteil spielt der Tapeziertisch aber natürlich bei seinem eigentlichen Verwendungszweck, dem Tapezieren aus. Dieses wird mit dem Tapeziertisch wesentlich einfacher.
In der Regel sollte der Tisch dafür nur wenig breiter als die Tapetenbahn sein, die im Schnitt 53 Zentimeter breit ist. Dadurch wird verhindert, dass zu viel Kleister auf dem Tapeziertisch aufgetragen wird und dieser unnötig verklebt. Bei der Auswahl eines Tapeziertischs sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass dieser eine hohe Standsicherheit aufweist. Bei den Profi-Modellen ist das fast immer gegeben, bei günstigeren Varianten lohnt es sich, zu testen. Ein wackeliger Stand kann bei der Renovierung des eigenen Heims schnell zum echten Problem werden, so dass schon beim Kauf darauf zu achten ist.
Auch die solide Verarbeitung ist entscheidend, soll der einmal gekaufte Tapeziertisch doch über viele Jahre hinweg genutzt werden. Oft wird er dann auch für die Renovierung bei Freunden, Nachbarn oder Kindern mit verliehen, so dass er auf eine große Anzahl von Arbeitseinsätzen kommt.